HEINE + BEISSWENGER Stiftung + Co. KG Zu Favoriten hinzufügen

Über den Betrieb

$start+
Mitarbeitende
$start
Standorte
$start+
Stammkunden
$start
Tonnen Materialumschlag pro Jahr

Fun Fact – Große Kapazitäten: Heine+Beisswenger verarbeitet jährlich 17,5 Millionen Sägezuschnitte und deckt mit ca. 60 Sägen Durchmesser von 10 bis 1.000 mm ab.
– Innovative Technologien: Ihre Aluminiumplatten-Zuschnitte erreichen eine Präzision von bis zu ±0,2 mm.
– Vielfältige Services: Neben Sägen bieten sie Wärmebehandlung, Oberflächenbearbeitung und Materialprüfungen an und liefern mit 50 eigenen LKWs deutschlandweit.
– Stark in Deutschland: Ein bundesweites Netz mit 11 Standorten sichert Kundennähe.

Benefits – Standortübergreifende Vernetzung der Auszubildenden
– Bezuschusste Kantine
– Externe Werksbesichtigungen
– Eine attraktive und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

Es gibt viele Gründe, sich für Heine+Beisswenger zu entscheiden:

Wir verbinden Tradition und Moderne und haben unsere mehr als 120-jährige Geschichte mit Strategien für die Zukunft versehen. Wir kombinieren verschiedene Leistungen optimal und leben als Familienunternehmen die Nähe zu unseren Kunden, sind das führende Handelsunternehmen für Werkstoffe in Deutschland und prägen die Branche durch ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Stählen, Edelstählen und NE-Metallen.

Starte Deine Karriere mit Heine + Beisswenger und werde zum/r Stahlheld/in!
Als Auszubildende/r bei H+B wirst Du:

  • alles lernen, was Du brauchst, um erfolgreich in Deinem Beruf zu sein.
  • von erfahrenen Fachkräften betreut werden.
  • die Möglichkeit haben, Dich aktiv einzubringen.
  • nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von vielversprechenden Zukunftsaussichten und attraktiven Karrierechancen profitieren.

Eine Ausbildung bei Heine + Beisswenger ist nicht nur mit viel Abwechslung, sondern auch mit Verantwortung für eigene Projekte verbunden. Zudem erhält man regelmäßig Einblicke in die unterschiedlichsten Abteilungen.
Bei Heine + Beisswenger habt Ihr nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern eine Entwicklungsplattform.

  • Guter Schulabschluss
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Souveränes und freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss besteht eine gute Übernahmechance.

Portfolio