
Polizeivollzugsbeamtin/ Polizeivollzugsbeamter (3. QE)

Job Overview
-
Date PostedFebruar 19, 2025
-
Expiration dateJanuar 1, 2100
Berufsbeschreibung
Im gehobenen Dienst wehrst du im Bereich der Schutzpolizei Gefahren fĂŒr die öffentliche Sicherheit und Ordnung ab. Du verhinderst kriminelles Verhalten durch Vorbeugung und Beratung, verfolgst Straftaten bzw. klĂ€rst diese auf. Du bist in EinsĂ€tzen tĂ€tig, beispielsweise bei der VerkehrsĂŒberwachung oder der AufklĂ€rung und Verfolgung von DiebstĂ€hlen, und leitest dabei gegebenenfalls nachgeordnete PolizeikrĂ€fte an. Im allgemeinen Polizeivollzugsdienst arbeitest du im Wach- und Streifendienst und leistest in Notsituationen Hilfe. Im Rahmen dieser TĂ€tigkeiten stellst du z.B. Personalien fest, befragst Zeugen, fertigst Anzeigen und Berichte an, leitest Fahndungen ein, verfolgst gesuchte Personen und nimmst diese ggf. fest. Weitere Aufgaben nimmst du z.B. in der Verwaltung oder der Sachbearbeitung in den Polizeidienststellen wahr. Als Fachlehrerkraft unterrichtest du NachwuchskrĂ€fte im Fachbereich Polizeivollzug. Nach einer zusĂ€tzlichen Ausbildung kannst du zudem in Spezialverwendungen tĂ€tig sein, beispielsweise bei der Wasserschutzpolizei oder in der Hubschrauberstaffel. Die Beamtenausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt als Vorbereitungsdienst, der als Bachelorstudium organisiert ist.
Weitere Informationen findest du unter: Polizeivollzugsbeamt(er/in) (geh. Dienst) – BERUFENET – Bundesagentur fĂŒr Arbeit (arbeitsagentur.de)